DokuWiki

It's better when it's simple

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


de:namespaces

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
de:namespaces [2023-09-11 13:17] – Maliazahera 115.245.182.6de:namespaces [2023-10-14 11:56] (aktuell) – [Standardverweise von Namensräumen] 185.113.148.231
Zeile 1: Zeile 1:
-https://metaqmasklogein.webflow.io/ +===== Erstellen von Namensräumen ===== 
-https://metamaeskqelogin.webflow.io/ + 
-https://metamasklgogin.webflow.io/ +Man muss Namensräume nicht separat erstellen; einfach eine Seite mit Doppelpunkt erstellenDer Teil hinter dem letzten Doppelpunkt wird der Seitenname, alle Teile davor sind NamensräumeAlle Namensräume, die im Seitennamen verwendet werden, und noch nicht existieren, werden von DokuWiki automatisch erstellt. 
-https://metamajsklogin.webflow.io/ + 
-https://metamaskjlogine.webflow.io/ +In DokuWiki werden Seiten wie in jedem anderen Wiki erstelltDazu erstellt man einfach einen Link auf eine noch nicht existierende Seite, folgt dem Link und klickt auf "Diese Seite erstellen"Siehe dazu auch [[de:page#neue_seite_erstellen|Neue Seite erstellen]]
-https://metamaskwqlogine.webflow.io/ + 
-https://metacmasklogin.webflow.io/ +^Beispiele:^^ 
-https://metamaskloginnv.webflow.io/ +|beispiel|zeigt auf die Seite "beispiel" im momentanen Namensraum.| 
-https://bitstampwlogin.webflow.io/ +|:beispiel|zeigt auf die Seite "beispiel" im Hauptnamensraum,.| 
-https://bitfstamplogin.webflow.io/ +|..beispiel\\ ..:beispiel\\ .:..:beispiel|zeigt auf die Seite "beispiel" im **parent** Namensraum| 
-https://bitfstamplogin.webflow.io/ +|wiki:beispiel|zeigt auf die Seite "beispiel" im Namensraum "wiki" und "wiki" liegt **direkt im Hauptnamensraum**.| 
-https://bitstawmplogin.webflow.io/ +|ns1:ns2:beispiel\\ :ns1:ns2:beispiel|zeigt auf die Seite "beispiel" im Namensraum ns2ns2 liegt unter ns1; ns1 liegt **direkt im Hauptnamensraum**.| 
-https://bitstamqplogin.webflow.io/ +|..ns1:ns2:beispiel\\ ..:ns1:ns2:beispiel|zeigt auf die Seite "beispiel" im Namensraum ns2ns2 liegt unter ns1ns1 liegt **neben dem akuellen** Namensraum (ns1 und der aktuelle Namensraum sind im gleichen übergeordneten Verzeichnis, wo auch immer in der Seitenhierarchie dieses übergeordnete Verzeichnis liegt.| 
-https://beitstamplogine.webflow.io/ +|.ns1:ns2:|zeigt auf die "startseite" im Namensraum ns2ns2 liegt unter ns1; ns1 liegt unter dem aktuellen Namensraum.
-https://itrustcapiqtallogin.webflow.io/ + 
-https://itrustqcapitallogin.webflow.io/ +:!: Achtung: Die Syntax für relative und absolute interne Verweise ist komplexer im Vergleich zu den Konventionen für relative Verzeichnis- und Dateinamen
-https://itrustcapqitallogin.webflow.io/ + 
-https://itrustcapitallqogine.webflow.io/ +Pfade (von Verzeichnis- und Dateinamen) sind nur dann absolut, wenn sie mit "/" beginnen
-https://itruqstcapitallogin.webflow.io/ + 
-https://itreustcapiteallogin.webflow.io/ +Namespace-Verweise sind dagegen absolut, wenn sie mit einem ":"-Präfix beginnen oder kein Präfix haben aber mindestens einen oder mehrere ":" dazwischen (oder als Suffix) enthalten
-https://kucoinloqgin.webflow.io/ + 
-https://kqucoinloegine.webflow.io/ +Verweise, die relativ zum aktuellen Namensraum sind, können sowohl mit "." als auch mit ".:" (".." oder "..:" für den übergeordneten Namensraum) beginnen
-https://kucowinlogine.webflow.io/ + 
-https://kucoqinlogine.webflow.io/ +===== Löschen von Namensräumen ===== 
-https://kucqoinlogine.webflow.io+ 
-https://kucoinlongin.webflow.io+Wenn alle Seiten innerhalb eines Namensraums gelöscht wurden (siehe [[de:page#Löschen einer Seite]]), dann existiert auch der Namensraum nicht mehrDokuWiki löscht normalerweise auch das nun leere Verzeichnis
-https://kucqoinlogiene.webflow.io/ + 
-https://metaamaskweallet.webflow.io/ +===== Wie kann man Namensräume umbenennen? =====  
-https://metamawskwallet.webflow.io/ +==== Manueller Weg ==== 
-https://mwetamaskwallet.webflow.io/ + 
-https://meftamaskewallet.webflow.io/ +Um einen Namensraum umzubenennen, muss man
-https://metamasrkwallet.webflow.io/ + 
-https://metamaerskwallet.webflow.io+  * Das Verzeichnis umbenennen, das den Namensraum repräsentiert in: 
-https://metamaskewalletq.webflow.io+    * ''data/pages'' 
-https://geminiwlogine.webflow.io/ +    * ''data/media'' (falls dies existiert) 
-https://gemiqnilogin.webflow.io/ +  * Die Metadaten des Namensraums unter ''data/meta'' löschen 
-https://geminiloqegin.webflow.io/ +  * Die Speicherdaten des Namensraums unter ''data/attic'' löschen (oder sie ebenfalls entsprechend verschieben, falls man die alten Versionen beibehalten möchte) 
-https://geminilrogin.webflow.io/ +   
-https://gqeminilogin.webflow.io/ +Beispielsweise könnte man auf einem Unix-Host wie folgt vorgehen: 
-https://gemipnilogin.webflow.io/ +  * ''mv /dokuwiki_base/data/pages/old_namespace /dokuwiki_base/data/pages/new_namespace'' 
-https://metamaskpextension.webflow.io/ +  * ''mv /dokuwiki_base/data/media/old_namespace /dokuwiki_base/data/media/new_namespace'' 
-https://metamasextensionq.webflow.io/ +  * ''rm -Rf /dokuwiki_base/data/meta/old_namespace'' 
-https://metamaskexteqnsion.webflow.io/ +  * ''rm -Rf /dokuwiki_base/data/attic/old_namespace'' 
-https://metamaqskextensione.webflow.io/ + 
-https://metamaskexqtension.webflow.io+Es ist zu beachten, dass die Wörter ''old_namespace'' und/oder ''new_namespace'' kodiert werden müssen, falls sie Nicht-Latin-Zeichen enthalten (z.BGriechisch, Russische etc.)
-https://metamqasekextension.webflow.io+ 
-https://metamaskwalletextensionwe.webflow.io/ +  * Korrigieren Sie alle Verweise (durch Bearbeitung) zu den Seiten, die im //verschobenen/Namensraum liegen (man kann diese vor dem Verschieben ermitteln, indem man die [[de:backlinks|Backlinks]] jeder Seite begutachtet)
-https://metamaskwalletxexteqnsion.webflow.io/ + 
-https://mfetamaskwalletexgtension.webflow.io+  * Schauen Sie sich jede einzelne Seite im neuen Namensraum anDadurch werden die fehlenden Index-Informationen und Metadaten für die Seiten im verschobenen Namensraum erstellt
-https://metamaskwalletexvtension.webflow.io/ + 
-https://metameaskwalletxextension.webflow.io/ +Dennoch wird immer noch viel Müll übrig bleiben. Beispielsweise in ''data/changes.log'', verschiedene Dateien im Cache (einschliesslich der ''.idx''-Dateien etc.)Wenn möglich, sollte man von einem ''blank state'' wie folgt beginnen (wieder unter Unix)Aber seien Sie gewarnt, dass dies den Verlust aller historischen Informationen (d.h. ''recent changes'') bedeutet: 
-https://metamaskwalletexetension.webflow.io/+ 
 +  * ''cat /dev/null > /dokuwiki_base/data/changes.log'' 
 +  * ''rm -Rf /dokuwiki_base/data/attic/*'' 
 +  * ''rm -Rf /dokuwiki_base/data/cache/?'' 
 +  * ''rm -f /dokuwiki_base/data/cache/*.idx'' 
 +  * ''rm -f /dokuwiki_base/data/cache/purgefile'' 
 +  * Schauen Sie sich jede einzelne Seite ihres Wiki an. 
 + 
 +DISCLAIMERZugegeben, diese Vorgehensweise ist kompliziert (und möglicherweise habe ich einige Dinge vergessen oder durcheinander gebracht, die Sie ebenfalls beachten sollten)Alles in allem ist es reichlich umständlichMan kann dafür auch eine Reihe von [[de:plugins|Plugins]] verwenden, die für den (Neu-)Aufbau des Suchindex des kompletten Wiki, für das Löschen des gesamten Cache oder der alten Wiki-Revisionen existieren, um so zu vermeiden, es manuell tun zu müssen
 +  
 +==== Weg über ein Plugin ==== 
 + 
 +Man kann das Plugin [[plugin:Move]] verwenden, um jede einzelne Seite vom alten Namensraum in den neuen zu verschiebenBitte lesen Sie die Dokumentation, ob dies ihren Anforderungen entspricht 
 + 
de/namespaces.1694431031.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023-09-11 13:17 von 115.245.182.6

Falls nicht anders bezeichnet, ist der Inhalt dieses Wikis unter der folgenden Lizenz veröffentlicht: CC Attribution-Share Alike 4.0 International
CC Attribution-Share Alike 4.0 International Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki