Berechtigungen
Der Hauptgedanke bei einem Wiki ist die Offenheit für Jeden. Der Inhalt eines Wikis sollte für Jeden der teilnehmen möchte so einfach wie möglich zu ändern sein. Ein offenes Wiki kann schnell wachsen und von den Ideen und der Arbeit der einzelnen Nutzer und nicht nur von denen des Webmasters profitieren.
Diese Art des Arbeitens umgibt etwas magisches und aufregendes und könnte der Himmel sein, wäre da nicht etwas Böses auf der Welt. Eine offene Website ist oft eine Einladung für destruktive Menschen, welche als einziges Ziel die Zerstörung der Arbeit anderer haben. Meistens ist dies kein so großes Problem, da die Zahl der Unterstützer größer ist als derer die nur aufs Zerstören aus sind. Hinzu kommen Funktionen wie wie Backups alter Revisionen welche vor Datenverlust schützen.
Nichtsdestotrotz mag es gute Gründe geben den Zugang zum Wiki einzuschränken. Vielleicht soll das Wiki eine geschlossene Benutzergruppe unterstützen und kein Außenstehender soll Zugriff haben, oder einige Seiten sollten nur von bestimmten Personen bearbeitet werden. Für diese Aufgaben unterstützt DokuWiki eine sehr mächtige Zugangskontrolle namens ACL (Access Control List) welche in diesem Kapitel beschrieben wird.
- Vor: DokuWiki Handbuch
- Zurück: Zugangskontrolle mit ACL