DokuWiki

It's better when it's simple

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


de:logo

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
de:logo [2024-05-05 17:06] – [MS-Windows] zweihornde:logo [2024-05-05 19:25] (aktuell) – [Weitere Informationen] zweihorn
Zeile 20: Zeile 20:
 ===== Weitere Informationen ===== ===== Weitere Informationen =====
  
-==== Verändern eines Logos ====+  * [[:template:dokuwiki#changing_the_logo|Changing the Logo]] d.h. //Verändern des Logos// auf der DokuWiki-Schablone. 
 +  * [[:template:sprintdoc#logos|Changing the Logos]]  d.h. //Verändern des Logos// auf der sprintdoc-Schablone.
  
-  * [[:template:dokuwiki#changing_the_logo|Changing the Logo]] d.h. Verändern des Logos auf der DokuWiki-Schablone. 
-  * [[:template:sprintdoc#logos|Changing the Logos]]  d.h. Verändern des Logos auf der sprintdoc-Schablone. 
-  * Fortsetzung folgt -- //Lassen Sie sich bitte einladen, hier Ihre eigenen Querverweise auf die von Ihnen bevorzugten Schablonen d.h. "Templates" baldmöglichst zu ergänzen.// 
- 
-==== Werkzeuge für Logos und Bildchen ==== 
- 
-  * [[https://inkscape.org/ | Inkscape]] -- A powerful, free design tool 
-  * [[https://www.gimp.org/ | GIMP]] -- The Free & Open Source Image Editor 
-  * [[http://www.graphicsmagick.org/ | GraphicsMagick]] -- Free Image Processing System 
-  * [[https://realfavicongenerator.net/ | RealFaviconGenerator]] -- Favicon Generator. For real. 
-  * [[https://stackoverflow.com/a/48969053 | The one-size-fits-all myth]] -- There is no "one size fits all" icon. 
-  * [[https://havecamerawilltravel.com/macos-sips-batch-resize-images/ | How to use macOS SIPS to batch resize images]] 
- 
-===== Datenformate transformieren ===== 
- 
-Das o.a. DokuWiki-Logo ''dokuwiki-logo.svg'' wird im flexiblen SVG-Format zielführend angeboten. Das vektorbasierte Format [[wpde>Scalable_Vector_Graphics | Scalable Vector Graphics (SVG)]] bietet verschiedene Vorteile gegenüber anderen bekannten Formaten, darunter insbesondere für den Entwurf von Web-Oberflächen und mit einer guten Skalierbarkeit ohne Qualitätsverlust. 
- 
-Allerdings kann es regelmäßig vorkommen, daß man nun vielleicht doch zusätzlich noch verschiedene Datenformate anbieten will, um damit den Anforderungen der verschiedenen Web-Browser und an ein ungestörtes Benutzungserlebnis möglichst noch besser entsprechen zu können. Die technischen Hintergründe werden im obigen [[https://stackoverflow.com/a/48969053 | englischsprachigen Artikel]] erklärt. 
- 
-Deshalb geben wir nachfolgend einige Beispiele zur Anleitung mit. 
- 
-==== MS-Windows ==== 
- 
-Bitte folgen Sie möglichst der englischsprachigen Anleitung [[http://www.graphicsmagick.org/INSTALL-windows.html | GraphicsMagick Windows Installation]] im dortigen Ablauf. Nach einer erfolgreichen Installierung können Sie dann im MS-Windows-Startmenü die "//Eingabeaufforderung//"((Sie können dazu die ältere Eingabeaufforderung oder die neuere [[https://www.heise.de/tipps-tricks/Windows-10-PowerShell-oeffnen-und-nutzen-4211006.html | PowerShell unter Windows XP, Windows 7 und Windows 10 benutzen.]])) für den weiteren Befehl verwenden, wie folgt: 
- 
-  gm convert input.gif output.png 
- 
-Das ist dem Vorgehen im nachfolgenden Beispiel zu GNU/Linux weitgehend ähnlich. 
- 
-==== GNU/Linux ==== 
- 
-Das Debian GNU/Linux Software-Paket [[https://packages.debian.org/bookworm/graphicsmagick | graphicsmagick]] bietet eine vollständige Bearbeitungslandschaft an Grafikwerkzeugen, die auf Zuverlässigkeit ausgelegt sind. 
- 
-  gm convert input.gif output.png 
- 
-Der obige Befehl soll ganz einfach eine bestehende GIF-Datei ''input.gif'' in eine neue PNG-Datei ''output.png'' übertragen und dazu im Format umwandeln. Das GraphicsMagick-Werkzeug //gm// bietet übrigens eine ganze Reihe weiterer Möglichkeiten zur Bearbeitung, Umwandlung, Verarbeitung und Anzeige von Bildformaten. 
- 
-==== Mac OS X / macOS ==== 
- 
-Für die Umwandlung verschiedener Bildformate untereinander steht auf dem Mac OS X / macOS-Betriebssystem das Werkzeug SIPS auf der Befehlszeile((Soweit unbekannt, siehe zur Nutzung der Befehlszeile das [[https://support.apple.com/de-de/guide/terminal/welcome/mac | Terminal – Benutzerhandbuch]] von Apple.)) bereits im Auslieferungszustand fix und fertig zur Verfügung. Der entsprechende Befehl lautet, wie folgt: 
- 
-  sips -s format png ./*.gif --out mypng-folder 
- 
-Der obige Befehl soll eine ganze Reihe von im jeweiligen aktiven Verzeichnis d.h. Arbeitsordner vorhandenen GIF-Dateien aufsammeln und im Ergebnis für alle eine Umwandlung in das PNG-Format mit einem neuen Unterordner zur Erzeugung der neuen PNG-Dateien ermöglichen. Zusätzlich lässt sich mittels des Befehls ''man sips'' die entsprechende Anleitung zum Befehl abrufen, wie in solchen Fällen auf Mac OS X / macOS üblich. 
-   
-===== Hinterlassenschaft ===== 
- 
-==== Das SVG-Datenformat ==== 
- 
-Offensichtlich wurde das o.g. DokuWiki-Logo ''dokuwiki-logo.svg'' damals in einer Inkscape (90 dpi) Version geschaffen, die heutzutage besser mit der Auflösung (96 dpi((Die [[wpde>Punktdichte]], auch Punktauflösung genannt, wird englisch als "dpi -- Dots per Inch" bezeichnet.))) durch die aktuelle [[https://inkscape.org/de/release/inkscape-1.3.2/ | Inkscape 1.3.2 Version]] verarbeitet werden sollte. 
- 
-==== Diskussion der GIF- und PNG-Formate ==== 
- 
-Vielleicht erinnern Sie noch die damals rechtlich heftige Auseinandersetzung in den U.S.A. um die Verwertung der [[https://de.wikipedia.org/wiki/Lempel-Ziv-Welch-Algorithmus#Patente | Patente]] um den [[wpde>Lempel-Ziv-Welch-Algorithmus]] und damit auch des damit verbundenen [[https://de.wikipedia.org/wiki/Graphics_Interchange_Format#GIF_und_die_LZW-Patente | Graphics Interchange Format (GIF)]]. Allerdings sind diese inzwischen für beide seit dem Jahr 2004 aufgehoben. 
- 
-Wie auch immer, wurde damals das Format [[wpde>PNG | Portable Network Graphics (PNG)]] als Ersatz für GIF kollektiv öffentlich entwickelt und frei gegeben. Das modernere PNG-Format bietet gegenüber GIF verschiedene Vorteile, nicht zuletzt die bessere Komprimierbarkeit, aber kann in Ausnahme nun GIF bei Animationen nicht überbieten. Nichtsdestotrotz ist eine speziell angepasste GIF-Datei wie das o.g. ''dokuwiki-16.gif'' bis heute auf dem Stand der Technik und kann weiterhin ausgezeichnet genutzt werden. 
de/logo.txt · Zuletzt geändert: 2024-05-05 19:25 von zweihorn

Falls nicht anders bezeichnet, ist der Inhalt dieses Wikis unter der folgenden Lizenz veröffentlicht: CC Attribution-Share Alike 4.0 International
CC Attribution-Share Alike 4.0 International Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki