Erfahre mehr über DokuWiki
DokuWiki erweitern
Geschäftliche Nutzung
Unsere Community
Folge uns auf Facebook, Twitter und anderen Sozialen Netzwerken.
Erfahre mehr über DokuWiki
DokuWiki erweitern
Geschäftliche Nutzung
Unsere Community
Folge uns auf Facebook, Twitter und anderen Sozialen Netzwerken.
DokuWiki ist als ein offizielles Debian-Paket erhältlich und über das Paketmanagement von Debian installierbar.
Das offizielle Debian Debian-Paket von DokuWiki kann mit „apt-get“ wie folgt installiert werden:
# apt-get update # apt-get install dokuwiki
Wenn als Webserver ein Apache
gewählt wurde, muß in der Datei /etc/apache2/sites-available/default
folgender Eintrag hinzugefügt werden:
<Directory /usr/share/dokuwiki/> Options FollowSymLinks AllowOverride None Order allow,deny allow from all </Directory>
Und einmal der Apache mit service apache2 restart
neu gestartet werden.
Die Installation steht dann unter http://[server]/dokuwiki bereit.
Da zu den abhängigen Paketen php5
gehört und das eine ganze Menge im Schlepptau hat, einschließlich apache2
, empfehle ich zunächst bei Apache als Webserver zu bleiben. Am Ende der Installation besteht die Möglichkeit DokuWiki entweder automatisch für apache
oder für nginx
konfigurieren zu lassen oder dies selber für einen anderen Webserver vorzunehmen.
Bleibt man erst einmal beim apache2
, wird meiner Erfahrung nach, alles sofort auf Anhieb funktionieren.
Für den Fall, dass man doch mal nginx
testen möchte:
# killall apache # apt-get install nginx # dpkg-reconfigure dokuwiki
nginx
sollte funktionieren, Dokuwiki
wird es nicht. Man bekommt Fehlercode 503 - Zugriff verweigert. Die automatische Konfiguration für nginx scheint also nicht zu tun, ich vermute mal stark irgendein Besitzer-Problem.
Wenn du das aktuellste Paket installieren möchtest:
# cd /tmp # wget http://http.us.debian.org/debian/pool/main/d/dokuwiki/dokuwiki_0.0.20080505-5_all.deb # dpkg -i dokuwiki_0.0.20080505-3_all.deb
Für die uneingeschränkte Berechtigung aus dem LAN oder dem Internet, muss die Datei /etc/apache/conf/dokuwiki.conf editiert werden. Der Eintrag 127.0.0.0 wird dabei durch All ersetzt.
bei Apache2: /etc/apache2/conf.d/dokuwiki.conf
Für eine vollständige Konfiguration, die ein Login und die Administration im Wiki ermöglicht, müssen einige ACLs erlaubt und eine Konfigurationsdatei geändert werden. Dafür werden Rootrechte benötigt.
chown -R www-data /etc/dokuwiki/
chown -R www-data /usr/share/dokuwiki/lib/
cp /etc/dokuwiki/acl.auth.php.dist /var/lib/dokuwiki/acl/acl.auth.php
cp /etc/dokuwiki/users.auth.php.dist /var/lib/dokuwiki/acl/users.auth.php
Bitte berichten Sie Bugs im Debian-Paket an Debian-Fehlerdatenbank. Eine aktuelle Liste der Bugs für das Paket ist unter Bugreport zu finden.
Packaging DokuWiki includes some issues to be dealt with to make the package compliant with the Debian policy.
/usr/share/dokuwiki
and the data directory in /var/lib/dokuwiki
. The natural place for the configuration files under conf/
in the original source is /etc/dokuwiki
. However, the user authentication database file acl.auth.php
and users.auth.php
can't be under /etc
since they need to be writable by the web server. For this reason they are located to /var/lib/dokuwiki/acl
.Feel free to ask questions here:
After apt-get install dokuwiki, I am faced with a system running a dokuwiki version from January 2009. When started this reports about a dozen of security alerts at top of page. How do I install the newest version using an existing debian system?
Where does Debian put the data dirs?
Under /var/lib/dokuwiki as the Debian Policy instructs.
Can you briefly list all steps necessary for multiple (separate) installations sharing the codebase?
A multisite/wikifarm solution for the Debian package is now the #2 item on the TODO list right after releasing the latest upstream version officially.
Can you install it on ubuntu.
Yes, it is in the repository, but how to get it to work is not explained. Instead, you may install Apache2 with php5 and unpack the tar-package in /var/www. Then, follow the instructions in dokuwiki manual concerning permissions and install.php from a browser. Then, it works out of the box provided php works on your box.
How do I restore data from an older install on another machine?
This is not an official answer, but it worked for me.
# mv /var/lib/dokuwiki /tmp
On the new installed docuwiki the directories are empty, get rid of them. Moving to tmp means they will be deleted on next reboot, but you can still retrieve data before reboot if you goof up.
# cp -av /path/to/old/machine/var/lib/dokuwiki /var/lib/
You did back up your old data somewhere, right?
# cp -av /path/to/old/machine/etc/dokuwiki/local.php /etc/dokuwiki
Please add a comment concerning the installation of addons/extensions?